„Neuburg spricht 8.0 – NEUBURG SPIELT“

Wir laden herzlich zu unserer offenen Clubhouse Gesprächsrunde ein!

https://www.joinclubhouse.com/event/P0770jgY

Als Gäste dürfen wir begrüßen:

•          Maria Habermeyer – Spielwaren Habermeyer

•          Sascha Hein – erster Vorstand vom SpieleND e.V.

•          Matthias Stark – Spieleerfinder „Rock`n Rodeo“

•          Guntram Herold – H2o Verlag „Corona Nervt“

Wann: Am Dienstag, den 25.05.2021 von 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr bei CLUBHOUSE (jetzt auch mit Android nutzbar!)

Unsere Themenwelt:

▶️Jeder Gast hat spannende Themen zu Gesellschaftsspielen. Wir freuen uns sehr über unterschiedliche Infos, Geschichten und Perspektiven – und dies alles aus Neuburg

▶️Was erwartet uns 2021, 2022 im Bereiche Spiele?

▶️ Wir sprechen natürlich über Spiele!

▶️ Das Spiel des Jahres steht vor der Tür, was ist euer Favorit?

„Neuburg spricht“ alle 14 Tage am Dienstag um 20 Uhr, bei ClubHouse und bald Live!

Wir sind gespannt auf Euch und unsere Gesprächspartner*innen!

Euer

Leo und Florian

Neuburg spricht 7.0 – Ein Jahr im Stadtrat

Wir laden herzlich zu unserer offenen Clubhouse Gesprächsrunde ein!

Unsere Themen: „Neuburg spricht 7.0 – Ein Jahr im Stadtrat“

zugesagt haben: Dr. Franziska Hildebrandt, Sissy Schafferhans, Sabine Schneider, Julia Abspacher, Gabriele Kaps, Frank Thonig, Michael Wittmair, Florian Herold  

Wann: Am Dienstag, den 11.05.2021 von 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

Unsere Themenwelt:

▶️Wie war Dein Jahr als Stadtrat/Stadträtin?

▶️Was hast Du Dir für das nächste Jahr vorgenommen? 

▶️Hast Du es Dir auch genauso vorgestellt?

Neuburg spricht ab jetzt alle 14 Tage am Dienstag um 20 Uhr.

Wir sind gespannt auf Euch und unsere GesprächspartnerInnen!

Euer

Leo und Florian

Neuburg spricht 6.0 – Generation Tomorrow – Wie sieht Dein Neuburg aus?“

Neuburg spricht 6.0 – Generation Tomorrow – Wie sieht Dein Neuburg aus?“

Wir laden herzlich zu unserer offenen Clubhouse Gesprächsrunde ein!

Unsere Themen: „Neuburg spricht 6.0 – Generation Tomorrow – Wie sieht Dein Neuburg aus?“

Mit dabei, junge Neuburger Stimmen: ‼️‼️

Wann: Am Dienstag, den 04.05.21 von 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

Unsere Themenwelt:
Eine Geschichte und zwei klare Fragen:
▶️Erzähle uns von Deinem Neuburg, was Du machst, was Du gut findest, wie Du lebst.
▶️Was fehlt Dir in Neuburg, was würdest Du gerne verändern?
▶️Wie planst Du Deine Zukunft und wenn Deine Veränderungen kämen, würde es Deine Zukunftspläne ändern?

Neuburg spricht ab jetzt alle 14 Tage am Dienstag um 20 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch und unsere GesprächspartnerInnen!

Euer
Leo und Florian

Unsere Themen: „Neuburg spricht 5.0 – Neustart mit und nach Corona“

„Neuburg spricht“

Wir laden herzlich zu unserer offenen Clubhouse Gesprächsrunde ein!

Unsere Themen: „Neuburg spricht 5.0 – Neustart mit und nach Corona“

Mit dabei: Florian Lindner, Kerstin Egerer, Eberhardt Spiess, Lucie Schafferhans, Sebastian Bollinger, Sepp Egerer

Wann: Am Dienstag den 20.04.21 von 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

Unsere Themenwelt:

Vier Fragen an unsere Gäste zu Corona und deren Auswirkungen auf unsere Stadt Neuburg:

▶️An welcher Stelle fehlt Dir für dein Unternehmen Unterstützung, an welcher Stelle hast Du diese erhalten?

▶️Was bedeutet Corona für Dein Unternehmen? 

▶️Wie planst Du mit der Ungewissheit Deine unternehmerische Zukunft?

▶️Was ist Dein Tipp für Neuburg, wie geht’s weiter?

Neuburg spricht ab jetzt alle 14 Tage am Dienstag um 20 Uhr.

Wir freuen uns auf und unsere GesprächspartnerInnen!

Über eine Erwähnung in Ihrem Medium oder gerne auch eine Teilnahme, würden wir uns freuen.

Euer

Leo und Florian

Im Rahmen des Neuburg Club freuen wir uns ankündigen zu können, dass am 27.04.2021 zum ersten Mal der „AFTER STADTRAT TALK“ bei Clubhouse stattfindet.  Er beginnt um 20 Uhr, die Moderation übernimmt Eberhardt Spiess.

„Neuburg spricht 4.0 – Golf / Der Gladiator Fightclub Neuburg. “

Mit dabei: Korbinian Kofler, Egzon Gashi

Wann: Am Dienstag den 06.04.21 von 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

Was: Der Wittelsbacher Golfclub, direkt vor der Tür! Mit Korbinian Kofler

▶️Geschichte des Wittelsbacher Golfclubs.
▶️Ist Golf ein Volkssport bei uns?
▶️Unser Golfclub, mehr als nur Golf spielen.

Und wir begrüßen Egzon Gashi erfahrener Profi-Boxer und Head-Coach.

▶️ Wie ist es im Lockdown mit deinem Gym ?
▶️ Viele Mitglieder sind auch Jugendliche und Kinder, wie geht es denen ohne das Gym?
▶️ Für wen ist Box und Kickboxen?

Zwei Themen, zwei Welten, aber alle sind betroffen, wir sind gespannt auf unseren vierten Talk. Ab jetzt alle 14 Tage am Dienstag um 20 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch und unsere GesprächspartnerInnen!

Euer
Leo und Florian

Corona nervt

Mein Verlag H2.0 setzt dieser Tage eine spannende Idee um, ich möchte das gerne teilen, weil das Spiel auch einen politischen Charakter hat 🙂

mehr auf www.heroldundherold.de

Neuburg spricht 3.0 – Vereine

„Neuburg spricht“

Wir laden Euch herzlich zu unserer offenen Clubhouse Gesprächsrunde ein!

Unser Motto: „Neuburg spricht 3.0 – Vereine“

Wann: Am Samstag den 20.03.21 von 20:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Unsere Themenwelt:

▶️Neuburg und sein Vereinsleben.

▶️Das offenen Geheimnis Neuburger Lebensart.

▶️Wie Vereine Generationen geprägt haben.

Im Gespräch mit zwei besonderen Vereinen:

▶️ „Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg “, vertreten durch Friedhelm Lahn.

▶️ „Neuburger Volkstheater“, vertreten durch Daniela Zimmermann & Eberhardt Spieß.

Gerne hören wir auch noch in weitere Vereine rein. Kommt live in die Runde und beteiligt Euch im offenen Gespräch.

Wir freuen uns auf Euch und unsere GesprächspartnerInnen!

Euer

Leo und Florian

Karl Ecker kandidiert für den Bundestag

Karl Ecker kandidiert für den Bundestag

Ehemaliger Auer Bürgermeister will für die Freien Wähler antreten

Pfaffenhofen/Au i.d. Hallertau. Karl Ecker will für die Freien Wähler in den Bundestag einziehen. Der langjährige Bürgermeister der Marktgemeinde Au i.d. Hallertau soll bei der Bundestagswahl im September als Direktkandidat im Wahlkreis 214 antreten, der neben den Landkreisen Pfaffenhofen und Freising auch die Stadt Schrobenhausen sowie die Gemeinden  Aresing, Berg im Gau, Brunnen, Gachenbach, Langenmoosen und Waidhofen aus dem Kreis Neuburg-Schrobenhausen umfasst. Ein Termin für die offizielle Nominierung durch die FW-Mitglieder steht noch nicht fest.

„Ich freue mich auf eine neue Herausforderung und unterstütze das Ziel der Freien Wähler, mehr kommunalpolitischen Sachverstand in den Bundestag zu bringen“, erklärt der 57-Jährige. „Als langjähriger Bürgermeister und Kommunalpolitiker weiß ich sehr gut, was den Menschen, den Betrieben und den Kommunen auf den Nägeln brennt.“

1996 zog Karl Ecker mit 32 Jahren in das Rathaus der Marktgemeinde Au ein und war damit einer der jüngsten Bürgermeister in Bayern. Zuvor war er bereits zwölf Jahre Gemeinderat gewesen. In 24 Jahren als Rathauschef hat er prägende Veränderungen angeschoben wie den Bau der Ortsumfahrung oder die Ansiedelung der Realschule. Bei der Bürgermeisterwahl 2020 war Ecker nicht mehr angetreten, dafür schaffte er mit einem hervorragenden Ergebnis erneut den Einzug in den Freisinger Kreistag, dem er seit 2002 angehört.    

Im Wahlkampf möchte Ecker auf ein breit gefächertes Themenspektrum setzen. „Im Mittelpunkt meiner politischen Arbeit steht immer der Mensch“, betont er. Deshalb wolle er sich für ein zukunftsfähiges Gesundheits-, Pflege- und Rentensystem ebenso einsetzen wie für eine gerechte Finanz- und Steuerpolitik, die vor allem Familien zugute kommen soll. „Auch Handwerksbetriebe und der Mittelstand müssen gestärkt werden“, sagt Ecker. 

Der Erhalt der landwirtschaftlichen Familienbetriebe soll ein weiterer Schwerpunkt sein. 

Um die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen, sei auch ein Abbau von Bürokratie nötig. „Die Städte und Gemeinden brauchen mehr Freiräume von Berlin und Brüssel, um wieder handlungsfähiger Politik für die Bürger in der Heimat machen zu können“, ist Ecker überzeugt.

Der Pfaffenhofener FW-Kreisvorsitzende Albert Gürtner freut sich darüber, daß Karl Ecker seinen Hut in den Ring wirft. „Ich kenne Karl Ecker seit vielen Jahren und schätze seine Menschlichkeit und seine erfolgreiche politische Arbeit sehr. Als Bürgermeister hat er sich in der Region durch seine bürgernahe und vorbildliche Arbeit sehr großen Respekt und Hochachtung verdient.“ Wann die offizielle Nominierung Kandidaten stattfinden kann, steht noch nicht fest. „Nach momentanem Stand gehen wir davon aus, dass es eine Präsenzversammlung braucht“, erklärt der Freisinger Landtagsabgeordnete Benno Zierer. Wann eine solche möglich sei, hänge vom Infektionsgeschehen ab – angepeilt ist ein Termin im März.