Wie wollen wir in Neuburg leben?

Diese Frage stellt sich aktuell Sophia Döpke – sie schreibt ihre Bachelorarbeit über die Weiterentwicklung unseres Nahverkehrs in Neuburg. Mit an Bord:
Bernhard Pfahler (Verkehrsreferent)
Roland Harsch (Werkreferent)
Herr Bichler und Herr Frank

Sie alle unterstützen das Projekt – gemeinsam mit den Stadtwerken als offiziellem Partner der Arbeit.
Als Teil der Schnittstelle zwischen THI Neuburg und der Stadt bin ich persönlich dankbar, diese Zusammenarbeit begleiten zu dürfen.

Gemeinsam mit Sophia Döpke konnten wir einen Weg finden, wie ihre wissenschaftliche Arbeit zum Mehrwert für unsere Stadt werden kann. Jetzt ist eure Meinung gefragt: ➡ Nehmt euch ein paar Minuten Zeit und macht mit bei der Umfrage.
Hier geht’s zur Umfrage:
Teilnahmelink:
https://www.soscisurvey.de/sozialepraktiken/?q=SP
Teilnahmezeitraum:
01.04.2025 bis 01.05.2025

Ergänzung am 03.04.: Die Umfrage ist Teil einer wissenschaftlichen Arbeit, die sich auf das Verhältnis zwischen Busnutzung und PKW-Verkehr konzentriert. Das ist der Fokus, weil sie auf einer Vorstudie basiert, in der genau diese beiden Verkehrsformen im Mittelpunkt standen – insbesondere im Hinblick auf das hohe Autoaufkommen am Campus.

Was heißt das konkret?
Das heißt nicht, dass andere Mobilitätsformen weniger wichtig sind – ganz im Gegenteil! Fahrrad, Fußwege, E-Scooter oder Carsharing sind essenzielle Bausteine eines guten Nahverkehrsnetzes. Sie sind nur nicht Teil dieses spezifischen Untersuchungsdesigns, damit die Ergebnisse vergleichbar und aussagekräftig bleiben.