Ich bin dabei, ich freu mich auf Euch!

meine Sicht als Freier Wähler
Ich bin dabei, ich freu mich auf Euch!
Liebe FREIE WÄHLER Neuburg Mitglieder, liebe Partner und liebe Kinder,
wenn Ihr lust habt zu kommen, meldet Euch bei mir: 0177 3313290
wir laden euch herzlich ein, gemeinsam das Bayerische FREIE WÄHLER Sommerfest am 16. Juni 2023 ab 17 Uhr zu feiern! Es erwartet euch ein unvergesslicher Abend voller Spaß, leckerem Essen und großartiger Unterhaltung.
Für das leibliche Wohl sorgt unsere besondere Attraktion: Eine Grill APE, die mit köstlichen Grillgerichten aufwartet. Freut euch auf saftige Steaks, leckere Würstchen, Vegane und andere kulinarische Köstlichkeiten, die euren Gaumen verwöhnen werden.
Bayerische Live Musik wird den Abend mit traditionellen Klängen untermalen und euch in Feierlaune versetzen. Genießt die Musik und die bayerische Gemütlichkeit!
Natürlich haben wir auch an unsere jüngsten gedacht. Für sie wird es eine Hüpfburg geben, auf der sie sich nach Herzenslust austoben können. Die Kinderunterhaltung ist gesichert, sodass ihr entspannt den Abend genießen könnt, während eure Kleinen jede Menge Spaß haben.
Damit dieses Sommerfest zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sponsert unser Verein einen Anteil der Veranstaltung. Um die Kosten zu decken und den Abend optimal gestalten zu können, bitten wir jede Person um einen Unkostenbeitrag ab 10 Euro. Dieser Beitrag kommt direkt dem Sommerfest zugute und ermöglicht uns, ein erstklassiges Event für euch zu organisieren.
Bitte beachtet, dass Getränke nicht im Unkostenbeitrag enthalten sind. Jedoch bieten wir euch die Getränke zum Einkaufspreis an, sodass ihr zu fairen Preisen den Durst löschen könnt.
Wir möchten euch außerdem versichern, dass für ausreichend Schatten gesorgt sein wird. Sollte das Wetter wider Erwarten schlecht sein, werden wir das Sommerfest in einem überdachten Bereich veranstalten, damit wir gemeinsam feiern können. Bitte beachtet jedoch, dass die Hüpfburg bei schlechtem Wetter möglicherweise nicht aufgebaut werden kann.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und einen fröhlichen Abend voller guter Gespräche, Lachen und toller Erinnerungen. Markiert euch den Termin im Kalender und bringt eure Partner und Kinder mit, um gemeinsam das Bayerische FREIE WÄHLER Sommerfest zu genießen.
Lieben Gruß, Florian H
Jetzt für das 36. Starkbierfest hier Tickets sichern: https://www.fw-neuburg.de/
Gedanken während der Sitzungen… Sind wir schon soweit oder warten wir noch? Geht es weiter oder haben wir zu wenigen Händen zu viel Arbeit mitgegeben? Ist es eine fixe Idee oder ein genialer Plan? Spielen manche Theater oder ist es ihnen wirklich wichtig?
Corona, der lästige Begleiter rüttelt an unseren Strukturen und wir hinterfragen diese. In dem Ringen der Stadtratsbesetzung mit der bisher höchsten Parteienvielfalt, der größten Antragsdichte, suchen viele nach den Fehlern anderer, aber einige hoffen auf eine wirkliche für sie wahrnehmbare Veränderung, wobei streitig bleibt, ob es auch für uns alle eine Verbesserung bedeutet.
Ich fühle mich als Stadtrat angekommen. Ich habe für mich eine Übersicht gefunden und stelle mich gerne der Herausforderung und den kommenden Aufgaben. Verwaltung, Stadtratskollegin*innen und unseren Oberbürgermeister fordere ich mit meinen Anträgen immer wieder heraus. Damit es nicht all zu bequem wird im Re(a)gieren, denn agieren ist bei der schnellen Entwicklung für mich der richtige Schritt.
Das Jahr endet mit einem Rückschlag für mich, mein Ansinnen „Mehr an der Donau“ scheiterte an den Möglichkeiten, die wir als Stadt haben und ich muss von vorne anfangen, da der Plan so nicht umsetzbar war. Also werde ich alles neu denken! Ich bin dabei, spüre aber wie es sich anfühlt, wenn ein Projekt um ein Jahr verschoben wird.
So viel ist passiert und auch nicht passiert. Wesentlich finde ich den Start der Hochschule, eine wirklich großartige Entwicklung. Der anstehende Verkauf unserer Klinik ist eine große Bürde, bei der wir noch nicht wissen, ob wir nur Zuschauer sein werden. Das Schlossfest …. Es wurde so vermisst! Der Sommer tat gut, reisen, feiern, Luft und Leben, eine schöne, erholsame Zeit nach 2020.
Kleine Erfolge waren für mich, die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit zu bestärken, für den FC Zell Bruck etwas bewegen zu können, der Impfaufruf im Sommer mit der breiten Unterstützung von vielen Neuburger*innen und die Erlassung der Information – Freiheitssatzung. Der Aufbau der Idee „Neuburg spricht“, um Neuburger*innen zusammen zu bringen und wichtige Themen zu beleuchten gehört auch dazu.
Meine mir wichtigen laufenden Projekte und Anträge sind:
• Änderung der Gestaltungsatzung 2022
• „Mehr an der Donau“ 2022
• Eine gute Parkraumregelung 2022 (der Antrag liegt vor)
• Grundregelwerk Bodennutzung „Neuburger Modell“ 2022 /2023
• Stetig arbeite ich an der Neuburg Card und habe viele Treffen dazu 2023/2024
• Mehr Personal für Hoch und Tiefbau, um Bauentwicklung und auch das Flächenmanagement voranzubringen (im Zeitraum 2022 bis 2026)
2022 wird eine große Herausforderung für unsere Stadt. Dieser stelle ich mich gerne, sicher wird Corona uns auch in weiterhin begleiten, das ist nicht schön, aber wir schaffen das!
Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2022 wünsche ich allen,
Florian Herold
Wem gehört die Innenstadt? Das ist eine Frage, die sich pauschal nicht beantworten lässt. Für jeden Neuburger und auch Gast in unserer schönen Stadt bedeutet die Innenstadt etwas ganz Individuelles.
Und so sind auch die Interessen, was mit unserer Innenstadt geschieht genauso unterschiedlich wie es Ihre Bewohner und Benutzer nur sein können. Umso wichtiger ist es, diese Interessen zu berücksichtigen, wenn um es eine konkrete Fragestellung geht, wie soll die Innenstadt und ihre vier prägnanten Straßenzüge Färberstraße, Schmidstraße, Rosenstraße zukünftig gestaltet werden. Wir vertreten die Meinung, die Innenstadt geht uns Neuburger alle an und es ist wichtig die unterschiedlichen Interessen zu sammeln, zu analysieren und zu verstehen.
In diesem Prozess soll über keinen Kopf weg entschieden werden, allerdings liegt unserer Meinung nach die Gestaltungshoheit unserer Innenstadt nicht nur bei den direkten Anwohnern und Gewerbetreibenden, sondern ist von allgemeinbürgerlichem Interesse. Und genau in diesem Interesse begrüßen wir als Freie Wähler die durchgeführte Bürgerbefragung im Rahmen der Veranstaltung „Neuburg leuchtet“.
Wir wollen den Wandel der Innenstadt unterstützen. Eine Mehrzahl der Befragten hat sich für eine dauerhafte Verkehrsberuhigung ausgesprochen, vor allem zu Stoßzeiten wie zum Beispiel Samstag vormittags, z.B. während des Wochenmarktes würden wir eine rasche Umsetzung befürworten.
Zusätzlich schafft die Reduzierung vereinzelter Parkplätze Raum für alternative Aufenthaltsmöglichkeiten und kann einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der vielfach gewünschten Aufenthaltsqualität beitragen. Wir denken, es ist der richtige Weg, durch die vertretbare Reduzierung von direkten Parkmöglichkeiten in den Innenstadtstraßen Raum für Fußgänger, Außengastronomie und Aufenthaltsqualität zu schaffen. Dies mag sich sicherlich nicht mit jedem individuellen Interesse vollständig decken, doch die Alternative, die Innenstadt in ihrer bisherigen Struktur beizubehalten und einfach weiter so zu machen, wird sich langfristig nicht auszahlen.
Um unsere Innenstadt zukunftssicher und resilient zu machen und für die Bürger, für Besucher und Einkaufende noch attraktiver werden zu lassen, müssen wir uns jetzt bewegen. Und es gilt vor allem auch, gegenüber dem ständig wachsenden online-Handel und den Einkaufszentren auf der grünen Wiese einen attraktiven Gegenentwurf zu machen. Flexible Nutzungsmöglichkeiten des ohnehin beengten Raums in der Innenstadt kann eine geeignete Lösung dafür sein. Flexibel versenkbare Poller an den Zufahrtsbereichen, barrierefreie Oberflächengestaltung und der Mut, auch Fläche für zusätzliche Außengastronomieangebote zur Verfügung zu stellen, wären gute Lösungen dafür.
Lars Schnauber / Pressesprecher Freie Wähler Neuburg
Mehr als ein Jahr verändert Corona nun unseren gewohnten Alltag. Wir erdulden stoisch und weil es richtig und klug ist, die geforderten Maßnahmen, um unsere städtische Gemeinschaft vor dem Virus zu schützen. Wir tragen Masken, halten weiter Abstand und passen aufeinander auf. Ein Teil dieser Herausforderung ist aber auch die Covid-Impfung. Erst privilegiert und schwer erreichbar, nun vereinfacht, zum Bürger kommend, stellt sich leider raus, dass ein Teil von uns aus unterschiedlichen Gründen, sich gegen das Impfen entschieden hat. Für mich stellt sich die Frage, was wiegt schwerer?
Diejenigen, die sich impfen lassen können, tragen nicht nur die Verantwortung für sich, sondern auch für alle Mitmenschen, für Arbeitsplätze und das Sozial- und Kulturleben in unserer Stadt.
Daher rufe ich unsere Neuburger Gemeinschaft auf, sich impfen zu lassen. Wir können zwar nicht das ganze Land verändern, aber wir können hier an dieser Stelle zusammenrücken und die gemeinsame Verantwortung für unsere Stadt, unsere Bewohner und die Unternehmen, Vereine, Institutionen und alle Betroffenen wahrnehmen und handeln.
Sprecht mit euren Familien und mit Freunden, lasst uns als Gemeinschaft einstehen, zusammenstehen und diese Hürde nehmen. Wir brauchen keinen vierten Lockdown, denn ein Teil der Verantwortung liegt in unserer eigenen Hand.
Ich habe Neuburger gefragt, ob sie meine Gedanken mittragen und auch ihren Namen für diese Idee und den Wunsch auf ein „geimpftes Neuburg“ mittragen, sie haben alle JA gesagt.
Florian Herold
Unterstützt durch:
Alfred Hornung
Andreas Fischer
Bernd Schneider
Bernhard Mahler
Bernhard Pfahler
Bettina Häring
Carla Teigeler
Christian Leinfelder
Christian Ponzer
Christoph Gräbner
Christopher Schegger
Daniela Zimmermann
Diana Strassburg
Doris Stöckl
Dr. Bernhard Gmehling
Dr. Gabriele Kaps
Dr. Johann Habermeyer
Dr. Martin Kotowicz
Dr. Otto Heckl
Friedhelm Lahn
Gerhard Schoder
Hans Meier Ralf Bartoschek
Heidrun Weickum
Jens Hauschild
Julia Abspacher
Kerstin Schulz
Klaus Babel
Lars Schnauber
Leo & Bajram Gashi
Manfred Enzensberger
Matthias Enghuber
Max Rucker
Norbert Specht
Ralph Bartoschek
Roland Harsch
Sabine Schneider
Sissy Schafferhans
Waldemar Foh
Wieland Radlmair
Wolfgang Schlegel
danke an meine Mitglieder, für die Bestätigung, für weitere als Jahre als Vorsitzender der Freien Wähler Neuburg e.V. . Ich stelle mich gerne der Herausforderung und freue mich auf die Vorstandsarbeit und die Umsetzung unserer Bausteine 🙂
LG Florian Herold
https://www.donaukurier.de/lokales/neuburg/Mit-bewaehrtem-Team-in-den-Wahlkampf;art1763,4795258