Ich bedanke mich herzlich für die einstimmige Wahl meines Vereins und die breite Unterstützung, die ich erfahren durfte. Dieses Vertrauen ist für mich Verpflichtung und Ansporn zugleich. Ich werde alles geben, um der Verantwortung gerecht zu werden und mit voller Kraft in den Wahlkampf zu gehen.
Ich stelle mich dieser Aufgabe bewusst, weil ich Neuburg nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten will. Meine bisherigen Erfahrungen in der Selbstständigkeit, im Stadtrat und als Vorsitzender der Freien Wähler haben mir gezeigt: Veränderung gelingt nur, wenn wir sie gemeinsam anpacken – wenn wir aus einer reaktiven Haltung in eine handelnde kommen.
Neuburg steht an einem Punkt, an dem die Weichen für die nächsten 15 bis 20 Jahre gestellt werden müssen. Der schleichende Abbau an Leistungen, der unsere Lebensqualität bedroht, darf nicht hingenommen werden. Wir brauchen einen klaren Plan, um unsere städtischen Einnahmen zu sichern und auszubauen – für uns, für unsere Kinder und für kommende Generationen.
Leitidee: Neuburg 2040
Meine Vision lautet: Neuburg 2040 – eine Stadt, die wirtschaftlich stark, kulturell lebendig und ökologisch verantwortungsvoll ist.
Das bedeutet bürgernahe Politik: Entscheidungen nicht „von oben“, sondern im Dialog mit den Menschen. Jährlich soll ein Bürgerrat die Arbeit des Stadtrats begleiten und neue Perspektiven einbringen. Herzstück ist ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK), das alle Gremien und Interessengruppen zusammenführt und unseren klaren Weg vorgibt.
Zentrale Themenfelder:
Wirtschaft & Arbeit
• Stärkung der Unternehmenslandschaft und aktive Unterstützung des Mittelstands, Handwerks, Handels und der Dienstleister.
• Neuburg als Standort für nachhaltige Industrie und innovative Dienstleistungen ausbauen – mit der Technischen Hochschule als Partner.
• Bessere Rahmenbedingungen für Gründer und Start-ups durch echte Wirtschaftsförderung.
Gesundheit & Soziales
• Mit der geplanten Gesundheitsreform verändert sich unser Versorgungssystem grundlegend. Damit Stadt und Landkreis auch künftig gut aufgestellt sind, brauchen wir verlässliche 24-Stunden-Notaufnahmen und starke Klinikstandorte. Neuburg und Schrobenhausen sind die Schlüssel, um die Gesundheitsversorgung unserer Region langfristig zu sichern.
• Unterstützung für Familien durch Kitas, Ganztagsangebote und familienfreundliche Strukturen.
• Bezahlbarer Wohnraum über den Bau der Bayernnheim hinaus, setze ich auf unsere Gewo – mit Fokus auf Studierenden- und altersgerechtes Wohnen.
• Jährlich ein neues Konzept für generationenübergreifendes Wohnen.
Verkehr & Mobilität
• Donauquerung mit Ortsumfahrung als zwingendes Zukunftsprojekt.
• Moderne Verkehrsplanung für Rad, Bus und Auto – mit besonderem Fokus auf Verkehrssicherheit und die sichere Wegeführung für Kinder, (Schulwege) und für alle Menschen mit Einschränkungen, brauchen wir mehr Aktivität, um Barrierefreiheit zu gewährleisten, ein Fahrstuhl in die obere Altstadt ist seit langem überfällig.
• Entlastung der Innenstadt durch kluge Konzepte.
• Ausbau des ÖPNV mit besserer Taktung und Vernetzung.
Kultur, Stadtleben & Tourismus
• Neuburg als Kulturstadt stärken: Theater, Kino, Musik, Vereine, Feste.
• Förderung neuer und innovativer Kulturformate.
• Eine lebendige Innenstadt mit mehr Raum für Begegnung, Gastronomie und Märkte.
Ökologie & Lebensqualität
• Energiewende vor Ort gestalten: Photovoltaik, Stadtwerke, nachhaltige Projekte.
• Die Donau als Erlebnis- und Erholungsraum weiterentwickeln.
• Grünflächen erhalten und neue schaffen.
• Die Erschließung der alten Burg.
• Erlebnis- und Spielplätze die auch ältere Gruppen ansprechen.
Politikstil & Anspruch
• Zuhören, vermitteln, Entscheidungen erklären.
• Keine Politik für Schlagzeilen, sondern für Menschen.
• Offenheit für neue Ideen – auch, wenn sie unbequem sind.
Persönliche Note
Ich kenne Neuburg von Grund auf: als Bürger, Unternehmer, Stadtrat und Vereinsmensch.
Meine Stärke liegt darin, Ideen greifbar zu machen, indem ich Menschen zusammenzubringe. Fragen sie dritte, fragen sie mich, ich stehe Rede und Antwort.
Mein Ziel: Neuburg gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in eine gute Zukunft führen. „Für Neuburg“ heißt für mich, den sozialen Standard zu halten und unsere Stadt für kommende Generationen attraktiv zu machen.
Ihr, Florian Herold